Bensheim, die größte Stadt im Kreis Bergstraße und am Fuße des Odenwalds gelegen, unterhält zu mehreren Städten im benachbarten europäischen Ausland Städtepartnerschaften. Die Beziehungen zu der norditalienischen Stadt Riva del Garda pflegt seit über einem Vierteljahrhundert der Deutsch-Italienische Freundeskreis Bensheim – Riva del Garda.
Willkommen auf unseren Seiten!
Neuigkeiten aus dem Verein
-
Die Mitglieder des Freundeskreises haben auf der Jahreshauptversammlung Christoph Kutzner einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Rolf Richter, bisheriger Vorsitzender, hatte sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl aufstellen lassen. Er wird als Beisitzer Sonderaufgaben wahrnehmen.
Wissenswertes gibt es in der Rubrik Vorstand.
-
“Darf’s ein bisschen mehr sein?” Mit diesem Titel überschreibt Peter J. Zeyer seine beiden Vorträge am 1. und 15. April zum Thema Mafia. Er zeichnet die Entstehungsgeschichte der Geheimorganisationen nach und bettet den zweiteiligen Vortrag literarisch ein. Unser Bild zeigt das Gefängnis Ucciardone in Palermo (Quelle: gnuckx/Wikimedia/CC By 2.0, nutzbar unter Lizenz CC By 2.0), in dessen Bunkerraum 1986 der Mammutprozess gegen die sizilianische Mafia, der Cosa Nostra, begann.
Ort und Zeit des Vortrags entnehmen Sie bitte der Rubrik Veranstaltungen.
-
Am 30. April kommen die Freunde der italienischen Oper in den Genuss einer mit Augenzwinkern dargebotenen Aufführung in Wiesbaden. Auf dem Spielplan des Hessischen Staatstheaters steht eine besondere Inszenierung von Rossinis Meisteroper “Der Barbier von Sevilla”, eine Übernahme vom Theater Basel. Dort erobern die Klappmaulpuppen von Nikolaus Habjan die Bühne. Sie haben, so Medienberichte, die Herzen des Basler Publikums im Sturm erobert.
Weitere Informationen gibt es im Mitgliederbrief, der als PDF vorliegt.
-
Das Programm für das erste Halbjahr 2025 ist da! Ob Vortrag, Opernbesuch oder Tagesreise – Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen bervorstehen? Wählen Sie einfach aus dem Programm (PDF) das gewünschte Event aus oder sehen Sie unter der Rubrik Veranstaltungen nach.
Jene Mitglieder, die sich für den Rundbrief interessieren, können ihn an dieser Stelle aufrufen. Er liegt als PDF vor.