Bensheim, die größte Stadt im Kreis Bergstraße und am Fuße des Odenwalds gelegen, unterhält zu mehreren Städten im benachbarten europäischen Ausland Städtepartnerschaften. Die Beziehungen zu der norditalienischen Stadt Riva del Garda pflegt seit über einem Vierteljahrhundert der Deutsch-Italienische Freundeskreis Bensheim – Riva del Garda.

Willkommen auf unseren Seiten!


Neuigkeiten aus dem Verein

  • Bild: Freundeskreis

    Die Italienreise des Freundeskreises führte die Gruppe diesmal an den malerischen Gardasee und in die Partnerstadt Riva del Garda. Unter der bewährten Organisation von Pina und Heribert Kittel wurde die Fahrt durch das herbstliche Südtirol zu einem Erlebnis voller kultureller Höhepunkte, spannender Stadtführungen und geselliger Momente – ein Reisebericht über Freundschaft, Genuss und Entdeckungen zwischen Bressanone, Verona und Riva del Garda.

 
  • Bild: Freundeskreis

    Viele Zuhörer, ein herbstlich geschmückter Saal im Pfarrzentrum von St. Georg und große Vorfreude auf einen erkenntnisreichen Abend: Damit war alles angerichtet für die letzte Lesung von Georg Drinnenberg. Darin ging es um die italienische Erzählkunst vom 13. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert. Zum Artikel.

 
  • Bild: Pixabay, Taken

    Giacomo Puccinis Frauenfiguren auf der Bühne sind arm, krank, einsam – Mimì, Madame Butterfly und selbst Tosca, die vor ihrer Sängerkarriere eine einfache Schafhirtin war. Dann am Ende von Puccinis Schaffen mit Turandot plötzlich eine Prinzessin. Warum dies?
    Puccinis Geschichte rollt Dr. Sabine Sonntag in ihrem Vortrag “Plötzlich Prinzessin? Puccinis Frauengestalten von Mimì und Tosca bis zur Turandot” am 2. Dezember sozusagen von hinten auf. 
    Weitere Informationen finden Interessierte im Mitgliederbrief sowie dem Veranstaltungskalender.